Hilfe, mein Hund frisst seine Futterergänzungsmittel nicht!

Hilfe, mein Hund frisst seine Futterergänzungsmittel nicht! Vitalpilze werden in der Regel aufgrund ihres würzigen Geschmacks von Hunden und Katzen gern gefressen. Einige von euch kennen das Problem sicher trotzdem. Der eigene Hund ist mäkelig beim Fressen und schaut den Napf nicht mal mehr an, sobald etwas darin liegt, was er nicht kennt. Wir haben 4 Tipps für euch zusammengestellt, damit euer Hund seine Futterzusätze auch sicher nimmt!

1.) Einschleichen. Einige Hunde sind einfach Gourmets und mögen es nicht, wenn etwas unbekannt schmeckt. Bei diesen Kandidaten ist es hilfreich, mit einer sehr kleinen Mengen anzufangen und die Dosis jeden Tag zu steigern, bis man die erwünschte Menge erreicht hat.

2.) Frisches Fleisch. Viele Futterergänzungen lassen sich einfacher in den Hund bekommen, wenn man barft, also frisches Fleisch füttert, als wenn es Trockenfutter gibt.

3.) Leckereien. Was mag dein Hund richtig gern? Leberwurst oder ähnliches kann hier ein gutes Stichwort sein. Pulver können in Kefir eingerührt und aufgeschleckert werden.

4.) Oral verabreichen. Bei ganz hartnäckigen Fällen besteht die Möglichkeit, das Pulver in Wasser zu lösen, in eine Spritze (OHNE KANÜLE!!!!) aufzuziehen und und es dem Hund ins Maul zu spritzen.

Mein Hund frisst seine Futterergänzungsmittel nicht! Mit diesen Tipps wird das bald kein Problem mehr für euch sein. Viel Erfolg!

Für mehr Tipp rund um den Hund lies auch unsere anderen Blogtexte oder schau mal bei der Online-Akademie für Tiertherapeuten vorbei!

Foto by: Tina Schäfer Pfotastisch Fotografie

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert