Coriolus versicolor – Yun zhi – Schmetterlingstramete

Heute stellen wir euch in einem Kurzporträt den Vitalpilz Coriolus vor. Wie alle Vitalpilze wirkt er sehr schnell und hat quasi keine Nebenwirkungen für deinen Vierbeiner. Nur durch das Chitin ins seiner Hülle kann es in Einzelfällen zu leichten Magen-Darm-Beschwerden kommen. Diese können aber durch das Einschleichen der Pilzdosis verhindert werden. Hast du schon mal […]
Entgiftung – was ist das und wozu soll das gut sein?

Entgiftung – was ist das und wozu soll das gut sein? 1.) Warum entgiften? Unser Körper, aber auch der Körper von unseren Haustieren ist mit so genannten Umweltgiften belastet. Hierzu zählen Blei, Aluminium, Arsen, Quecksilber, Pestizide, Schimmel in Lebensräumen und ähnliches. Auch Abgase, Smog, freie Radikale, Zigarettenrauch, Wurmkuren, Medikamente, Impfungen und derartiges greifen die Körper […]
Giardien-Befall – was tun, wenn der Darm ungebetene Gäste hat?

Giardien-Befall beim Hund : Vielleicht kennt es der ein oder andere. Der Hund hat urplötzlich den entsetzlichsten Durchfall. Man sieht ihm förmlich an, dass sich der ganze Magen-Darm-Trakt verkrampft und er starke Schmerzen hat. Und das was da hinten aus dem geliebten Tier rauskommt, ist auch echt alles andere als Veilchen-Duft, vielmehr riecht das richtig […]
Haben Vitalpilze Nebenwirkungen für mein Tier?

Haben Vitalpilze Nebenwirkungen für mein Tier? Bevor man sein geliebtes Haustier mit etwas Neuem füttert, informiert man sich gerne, ob Nebenwirkungen auftreten können, damit man darauf vorbereitet ist. Bei Vitalpilzen von MycAni® kannst du hier zum Glück ganz beruhigt sein! Tatsächlich haben Vitalpilze bei Tieren kaum Nebenwirkungen, was sie besonders wertvoll macht. In einzelnen Fällen […]
Hilfe, mein Hund frisst seine Futterergänzungsmittel nicht!

Hilfe, mein Hund frisst seine Futterergänzungsmittel nicht! Vitalpilze werden in der Regel aufgrund ihres würzigen Geschmacks von Hunden und Katzen gern gefressen. Einige von euch kennen das Problem sicher trotzdem. Der eigene Hund ist mäkelig beim Fressen und schaut den Napf nicht mal mehr an, sobald etwas darin liegt, was er nicht kennt. Wir haben […]
Arthrose beim Hund – Was kannst du tun?

Arthrose beim Hund: Arthrose ist beim Hund mittlerweile leider quasi zur Volkskrankheit mutiert. Längst ist nicht mehr nur der Schäferhund in seiner Hüfte betroffen, es gibt kaum noch einen Haushund, der nicht spätestens im mittleren Alter unter schmerzhaften Veränderungen der Gelenke zu leiden hat. Doch was bedeutet Arthrose eigentlich und wo kommt sie her? Arthrose […]